Mentoring in the Bachelor's Program Physics
Mentorenprogramm im Bachelorstudiengang Physik
Course 0000000876 in SS 2015
General Data
Course Type | tutorial |
---|---|
Semester Weekly Hours | 0.2 SWS |
Organisational Unit | TUM Department of Physics |
Lecturers |
Wilhelm Auwärter Aliaksandr Bandarenka Johannes Barth Andreas Bausch Martin Beneke Peter Böni Nora Brambilla Martin Brandt Hendrik Dietz Laura Fabbietti Jonathan Finley Björn Garbrecht Ulrich Gerland Rudolf Gross Alexander Holleitner Alejandro Ibarra Norbert Kaiser Reinhard Kienberger Katharina Krischer Peter Müller-Buschbaum Lothar Oberauer Christine Papadakis Stephan Paul Winfried Petry Franz Pfeiffer Christian Pfleiderer Elisa Resconi Matthias Rief Stefan Schönert Friedrich Simmel Ulrich Stroth Martin Stutzmann Martin Zacharias Wilhelm Zwerger Responsible/Coordination: Philipp Höffer von Loewenfeld |
Dates |
Further Information
Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.
additional remarks | Das Physik-Department möchte den direkten Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden verstärken und fördern. Dazu wird jedem Studierenden im ersten Studienjahr des Bachelorstudiengangs Physik eine Mentorin oder ein Mentor aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren zugewiesen. Der Mentor oder die Mentorin steht einer kleinen Gruppe von Studierenden in Fachfragen zu ihrem Studienplan zur Seite und ist Ansprechpartner(in) auch in allen nicht fachbezogenen Problemen an der Fakultät oder Hochschule. |
---|---|
Links |
Additional information TUMonline entry |