de | en

Self-Written, Newly Read (A Literary Writers' Lab)
Selbst geschrieben, neu gelesen (Eine literarische Schreibwerkstatt)

Course CVL0000214 in SS 2017

General Data

Course Type workshop
Semester Weekly Hours 1.5 SWS
Organisational Unit Academic Programs WTG
Lecturers
Dates

Assignment to Modules

Further Information

Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.

additional remarks Manchmal schaut man dem großen Tag bewusst entgegen, freudig erregt, beklommen oder voller Angst. Aber große Ereignisse können auch einschlagen wie der Blitz. Ein Unfall, eine Begegnung, ein spontan gefasster Entschluss, und von einen Tag auf den anderen ist das Leben nicht mehr, wie es noch gestern war. Oder eine dritte Möglichkeit: Erst im Nachhinein wird uns klar, wie anders unser Leben verlaufen wäre, wäre man nicht widerwillig mit auf diese Party gegangen. Und dann ... Goethe hat die Muster unserer Lebensgeschichten einmal unter den widerstreitenden Prinzipien von „Zufall und Notwendigkeit“ gestellt. Sich vom Leben zu erzählen literarisch, filmisch oder im Gespräch heißt ein Gefühl für Entwicklung und Augenblicke zu bekommen. Keine Geschichte ohne Handlung, keine Handlung ohne Wandlung. Krise, Klimax, Point of no Return, darauf soll zu zusteuern: „Große Momente“ ist das Thema und dabei wollen wir die Möglichkeiten von Film, Bildern und Literatur vergleichen. Wie spitzt man Momente zu, wie dehnt man Augenblicke oder lässt einen Paukenschlag durch die Zeilen laufen? Am Ende zusammen mit Hilfe der Autorin Lena Gorelik sollen Texte entstehen, die das Herz höher schlagen lassen. Für das Verfassen eines literarischen Textes wird eine unbenotete Studienleistung im Umfang von 2 Credits (ECTS) bescheinigt.
Links TUMonline entry
Top of page