de | en

Self-Written, Newly Read (A Literary Writers' Lab)
Selbst geschrieben, neu gelesen (Eine literarische Schreibwerkstatt)

Course CVL0000214 in WS 2016/7

General Data

Course Type workshop
Semester Weekly Hours 1.5 SWS
Organisational Unit Academic Programs WTG
Lecturers
Dates

Assignment to Modules

Further Information

Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.

additional remarks „The only thing we have to fear is fear itself“ hat Franklin D. Roosevelt den Amerikanern in seiner berühmten Antrittsrede zugerufen Was 1933 in schwierigen Zeiten galt, bekommt in unserer, von vielen Ängsten durchwirkten Gegenwart neue Aktualität. Angst ist ein Schutzreflex und gehört zur anthropologischen Grundausstattung des Menschen. Zugleich aber hat die Angst soziale und historische Prägungen. Von den Kinderängsten, die sich tief in die Erinnerung einprägen bis hin zu einer ganzen Palette von Phobien zeugt unsere Zeit davon. „Angst zeigt uns, was los ist“ behauptet der Soziologe Heinz Bude. Für literarische Schreibversuche ist Angst ein ergiebiges Feld, das über persönliche Erfahrungen bis hin zur großen Horrorgeschichte reicht. Immer geht es dabei darum, was Angst mit Menschen macht und wie sie sich äußert, welche Rolle Atmosphären, Töne, Spannung spielt. Auf der Grundlage einiger literarischer wie essayistischer Texte wollen wir uns darin versuchen und bekommen Unterstützung von der Autorin Lena Gorelik. Mit ihr an unserer Seite lässt sich das Thema für unsere Schreibwerkstatt geradezu umdrehen und es gilt: Keine Angst!
Links TUMonline entry
Top of page