This website is no longer updated.

As of 1.10.2022, the Faculty of Physics has been merged into the TUM School of Natural Sciences with the website https://www.nat.tum.de/. For more information read Conversion of Websites.

de | en

Self-Written, Newly Read (A Literary Writers' Lab)
Selbst geschrieben, neu gelesen (Eine literarische Schreibwerkstatt)

Course CVL0000214 in WS 2015/6

General Data

Course Type workshop
Semester Weekly Hours 1.5 SWS
Organisational Unit Academic Programs WTG
Lecturers
Dates

Assignment to Modules

Further Information

Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.

additional remarks „Erinnerung, sprich“ hat Vladimir Nabokov seine Autobiographie betitelt. Das ist ein frommer Wunsch, denn da ist niemand, der zu uns spricht und uns unsere Geschichte erzählt. Doch je mehr in der Moderne die Zweifel an verbürgten Erinnerungen gewachsen sind, desto intensiver und vielfältiger wurden Schreibformen dafür entwickelt. Wie war das, als Du klein warst? Dein größter Schmerz? Wie konnte es zu diesem Konflikt kommen? Und gibt es eine Sprache für das Glück an jenem Tag? Es ist und bleibt lohnend, eigene und fremde Erinnerungen zu befragen. Oft reichen sie weit in eine gesellschaftliche Geschichte hinein. Die Autorin Verena Boos hat in ihrem Debüt „Blutorangen“ über fortdauernde Erfahrungen des Spanischen Bürgerkriegs erzählt. Mit ihr als Gast werden wir uns über mögliche Formen verständigen, Erinnerungen aufzuschreiben, angefangen mit kleinen autobiographischen Skizzen bis zu perspektivisch variierten Geschichten. Für das Verfassen eines literarischen Textes wird eine unbenotete Studienleistung im Umfang von 2 Credits (ECTS) bescheinigt.
Links TUMonline entry

Equivalent Courses (e. g. in other semesters)

Top of page