This website is no longer updated.

As of 1.10.2022, the Faculty of Physics has been merged into the TUM School of Natural Sciences with the website https://www.nat.tum.de/. For more information read Conversion of Websites.

de | en

Richard Wagner - Work and Impact
Richard Wagner - Werk und Wirkung

Course CVL0001005 in WS 2023/4

General Data

Course Type seminar
Semester Weekly Hours 1.5 SWS
Organisational Unit Academic Programs WTG
Lecturers Felix Mayer
Dates 5 singular or moved dates

Assignment to Modules

Further Information

Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.

additional remarks Diese Veranstaltung bietet eine erste Einführung in Entstehungsgeschichte, Inhalt, Quellen, politische und philosophische Deutung und Leitmotivtechnik von Wagners Musikdramen, im besonderen Fokus steht die Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ sowie „Die Meistersinger von Nürnberg“. Richard Wagner ist bis auf den heutigen Tag eine der interessantesten Künstlerpersönlichkeiten. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Wagners Leben und Werk, besonders werden wir seine Beziehung zur Stadt München und König Ludwig II. betrachten. Dieser König hatte den vor seinen Gläubigern flüchtenden Richard Wagner aus schlimmster Not gerettet und ihm in München die Möglichkeit gegeben, seine Opern „Tristan und Isolde“ und eben „Die Meistersinger von Nürnberg“ aufzuführen.
Links E-Learning course (e. g. Moodle)
TUMonline entry
Top of page