de | en

Molecular Biophysics

Prof. Matthias Rief

Research Field

Proteins are fascinating examples of self-organized molecular machines. Without any help a polypeptide strand can fold into functional threedimensional structures. We are interested in studying the function and folding process of proteins on the single molecule level. Examples are single molecule folding/unfolding studies or the motility of molecular motors in optical traps.

Address/Contact

Ernst-Otto-Fischer-Straße 8/I
85748 Garching b. München
+49 89 289 12472
Fax: +49 89 289 12523

Members of the Research Group

Professor

Office

Scientists

Students

Other Staff

Teaching

Course with Participations of Group Members

Titel und Modulzuordnung
ArtSWSDozent(en)Termine
Experimentalphysik 2 für Biochemiker
eLearning-Kurs LV-Unterlagen
Zuordnung zu Modulen:
VO 2 Rief, M. Do, 08:30–10:00, CH 27402
Grundlagen der Experimentalphysik 1 (LB-Technik)
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
VO 2 Woehlke, G. Mi, 15:00–16:30, 1200
Grundlagen der molekularen Biologie für Physiker
Zuordnung zu Modulen:
VI 2 Ökten, Z.
Grundlagen und Methoden der Physiologie, Biochemie und Molekularbiologie
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
VO 2 Woehlke, G. Do, 14:00–16:00, CPA EG.006A
Kinetik zellulärer Reaktionen
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
VO 2 Woehlke, G. Do, 16:00–18:00, CPA EG.006A
Biophysik der molekularen Motoren
Zuordnung zu Modulen:
PS 2 Ökten, Z.
Biophysik mikrotubuli-abhängiger Prozesse
Zuordnung zu Modulen:
PS 2 Ökten, Z.
Dynamik des Zytoskeletts
LV-Unterlagen
Zuordnung zu Modulen:
PS 2 Woehlke, G.
Seminar zu aktuellen Fragen der molekularen Biophysik
Zuordnung zu Modulen:
PS 2 Rief, M.
Übung zu Experimentalphysik 2 für Biochemiker
LV-Unterlagen
Zuordnung zu Modulen:
UE 1 Hausch, A.
Leitung/Koordination: Rief, M.
Übung zu Grundlagen der Experimentalphysik 1 (LB-Technik)
Zuordnung zu Modulen:
UE 2
Leitung/Koordination: Woehlke, G.
Übung zu Grundlagen und Methoden der Physiologie, Biochemie und Molekularbiologie
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
UE 2 Woehlke, G.
Übung zu Kinetik zellulärer Reaktionen
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
UE 2 Woehlke, G.
Biophysik-Winterschule 2023
Zuordnung zu Modulen:
WS 2 Bausch, A. Rief, M. einzelne oder verschobene Termine
CPA Seminar
Zuordnung zu Modulen:
SE 2 Bausch, A. Rief, M.
FOPRA Experiment 72: Laser-Trapping Microscope (Bacterial Flagella) (BIO)
LV-Unterlagen aktuelle Informationen
Zuordnung zu Modulen:
PR 1 Bodescu, M. Vannier, D.
Leitung/Koordination: Bausch, A.
Forschungspraktikum mit biologischem Schwerpunkt (CH0511)
eLearning-Kurs
Diese Lehrveranstaltung ist keinem Modul zugeordnet.
PR 6 Bausch, A. Buchner, J. Dietz, H. Haslbeck, M. Rief, M. … (insgesamt 6)
Journal-Club molekulare Biophysik
LV-Unterlagen
Zuordnung zu Modulen:
SE 2 Rief, M.
Praktikum Biophysik für Studenten der Biochemie
eLearning-Kurs LV-Unterlagen
Zuordnung zu Modulen:
PR 4 Bausch, A. Dietz, H. Lieleg, O. Rief, M. Simmel, F. … (insgesamt 7) Mi, 08:00–13:00, CPA EG.006A
Repetitorium zu Biophysik der molekularen Motoren
Zuordnung zu Modulen:
RE 2
Leitung/Koordination: Ökten, Z.
Repetitorium zu Biophysik mikrotubuli-abhängiger Prozesse
Zuordnung zu Modulen:
RE 2
Leitung/Koordination: Ökten, Z.
Repetitorium zu Dynamik des Zytoskeletts
Zuordnung zu Modulen:
RE 2
Leitung/Koordination: Woehlke, G.
Repetitorium zu Seminar zu aktuellen Fragen der molekularen Biophysik
Zuordnung zu Modulen:
RE 2
Leitung/Koordination: Rief, M.

Offers for Theses in the Group

Cytoskeletal basis of neuronal development
Neuronen bilden im Laufe der Embryonalentwicklung ihre funktionalen Netzwerke aus. Bei der Regulation spielen Mikrotubuli und ihre Modifikationen eine wesentliche Rolle. In Kollaboration mit Dr. Monika Leischner (Neurozellbiologie, TUM Biederstein) sollen die quantitativen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Regulatoren biophysikalisch untersucht werden.
suitable as
  • Bachelor’s Thesis Physics
Supervisor: Günther Woehlke

Current and Finished Theses in the Group

Single-­Molecule Force Spectroscopy and Fluorescence Studies on Integrins in Nanodiscs
Abschlussarbeit im Masterstudiengang Physik (Biophysik)
Themensteller(in): Matthias Rief
Force Spectroscopy of RNA
Abschlussarbeit im Masterstudiengang Physik (Biophysik)
Themensteller(in): Matthias Rief
Top of page