de | en

Experimentalphysik mit kosmischer Strahlung

Prof. Elisa Resconi

Forschungsgebiet

In our group, astro- and particle physics, ground- and space-based experiments, photon and neutrino observations are combined in a scientific program in order to address the following questions:

  • how do astrophysical accelerators work?
  • do neutrinos have non standard properties, beyond standard oscillation?
  • what is the mass hierarchy of neutrinos?
  • is the proton stable?
  • where and what is dark matter?

Adresse/Kontakt

James-Franck-Str. 1
85748 Garching b. München
+49 (0)89 289 12422

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe

Professorin

Sekretariat

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Studierende

Andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lehrangebot der Arbeitsgruppe

Lehrveranstaltungen mit Beteiligung der Arbeitsgruppe

Titel und Modulzuordnung
ArtSWSDozent(en)Termine
Applied Multi-Messenger Astronomy 1
Zuordnung zu Modulen:
VO 2 Fr, 13:00–15:00, PH II 127
Seminar zu Multi-Messenger-Astronomie
Zuordnung zu Modulen:
PS 2
Boot Camp Advanced Python Programming
Zuordnung zu Modulen:
UE 1
Boot Camp Python Programming
Zuordnung zu Modulen:
UE 1 einzelne oder verschobene Termine
Exercise to Applied Multi-Messenger Astronomy 1
eLearning-Kurs
Zuordnung zu Modulen:
UE 2 Termine in Gruppen
Abschlussarbeitsthemen in der Experimentalphysik mit kosmischer Strahlung
Diese Lehrveranstaltung ist keinem Modul zugeordnet.
OV 0.1
ECP Group Meeting
Zuordnung zu Modulen:
SE 2 Mo, 10:30–12:30, PH 2024
IceCube Scientific Webinar
Zuordnung zu Modulen:
SE 0.1 einzelne oder verschobene Termine
Neutrinos and Dark Matter in Astro- and Particle Physics Colloquy
Zuordnung zu Modulen:
KO 2
Repetitorium zu Seminar zu Multi-Messenger-Astronomie
Zuordnung zu Modulen:
RE 2
Virtual Seminar on Multimessenger Astronomy
aktuelle Informationen
Zuordnung zu Modulen:
SE 1

Ausgeschriebene Angebote für Abschlussarbeiten an der Arbeitsgruppe

Construction and qualification of the Precision Optical Calibration Modules (POCAMs) for the IceCube Upgrade project.
geeignet als
  • Bachelorarbeit Physik
Themensteller(in): Elisa Resconi
P-ONE: Entwicklung des Optischen Modules
geeignet als
  • Bachelorarbeit Physik
Themensteller(in): Elisa Resconi

Abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten an der Arbeitsgruppe

P-ONE: Optical Module Development
Abschlussarbeit im Masterstudiengang Physik (Kern-, Teilchen- und Astrophysik)
Themensteller(in): Elisa Resconi
Nach oben