Unfortunately, the content of this page is only available in German.
Scientists of Universe Cluster find hints on Higgs particle
2012-07-04 – Nachrichten aus dem Physik-Department

Übersicht über Elementarteilchen. Das Higgs-Teilchen (rechts unten) verleiht allen anderen eine Masse. Bild: Exzellenzcluster Universe
Beide Experimente, die am Large Hadron Collider (LHC), dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt stehen, beobachten in ihren Nachweisgeräten ein bisher nicht bekanntes Teilchen, das eine Masse im Bereich von 125 bis 126 Giga-Elektronenvolt hat. Es könnte sich durchaus um das seit Jahrzehnten gesuchte Higgs-Teilchen handeln. Dieses „Geisterteilchen“ ist ein notwendiger Baustein zur Erklärung, wie Elementarteilchen zu ihrer Masse kommen. Zahlreiche Wissenschaftler des Exzellenzclusters Universe sind am ATLAS-Experiment beteiligt. (Quelle: Universe-Cluster)
Links zu verschiedenen Nachrichtenquellen
Kontakt
- Prof. Dr. Stephan Paul
- Technische Universität MünchenJames-Franck-Str. 185748 GarchingTel.: +49 89 289-12571E-Mail: stephan.paul@tum.de