Technology, Economy, and Society
Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
Course 0000ED0038 in WS 2022/3
General Data
Course Type | lecture |
---|---|
Semester Weekly Hours | 2 SWS |
Organisational Unit | Associate Professorship of History of Technology (Prof. Zetti komm.) |
Lecturers |
Daniela Zetti |
Dates |
Wed, 10:00–12:00 and 1 singular or moved dates |
Assignment to Modules
-
ED0038: Technik, Wirtschaft und Gesellschaft / Technology, Economy, Society
This module is included in the following catalogs:- Catalogue of soft-skill courses
Further Information
Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.
additional remarks | (Überfachliche Grundlagen für Informatiker und Physiker, Wahlfach für Hörer aller Fakultäten) Zeit: Mittwochs, 10.12, Beginn: 19.10.2022 - 21.12.2022, sowie zwei halbtägige Veranstaltungen (Exkursion am Freitagnachmittag, 4. November und Studientag am Freitagnachmittag, 18. November 2022) In dieser Veranstaltung wird ein Zugang zu den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dimensionen der Technikentwicklung erarbeitet. An ausgewählten historischen und aktuellen Beispielen wird analysiert, wie Technik entsteht und mit welchen Konsequenzen Artefakte, Prozesse und Dienstleistungen gesellschaftlich angeeignet werden. Unter welchen gesellschaftlichen Bedingungen, mit welchen technischen Möglichkeiten, in welchen wirtschaftlichen Situationen und politischen Kontexten entsteht Technik? Wie wird sie diskutiert, umgesetzt, verändert oder verworfen? Schwerpunkte liegen auf der Geschichte der Technikentwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie auf den ethischen Implikationen Künstlicher Intelligenz und den Anforderungen, die sie für Erklärung, Entscheidung, Vertrauen und Verantwortung darstellt. Die Veranstaltung bietet einen problemorientierten Einblick in historische und aktuelle soziotechnische Übersetzungsprozesse. Studierende bearbeiten dazu Fallstudien aus dem Themenbereich des Seminars. Sie werden mit den wechselseitigen Abhängigkeiten sozialen Wandels vertraut gemacht. Die Veranstaltung findet (Die Veranstaltung erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.) |
---|---|
Links |
E-Learning course (e. g. Moodle) TUMonline entry |
Equivalent Courses (e. g. in other semesters)
Semester | Title | Lecturers | Dates |
---|---|---|---|
SS 2023 | Technology, Economy, and Society | Zetti, D. |
Wed, 10:00–12:00, EI-HS Garching |
SS 2022 | Technology, Economy, and Society | Zetti, D. |
Wed, 10:30–12:00, WZW H12 |
WS 2021/2 | Technology, Economy, and Society | Zetti, D. |
Tue, 16:00–18:00, Interims II 003 |
SS 2021 | Technology, Economy, and Society | Zachmann, K. |
Tue, 16:00–17:30 |
WS 2020/1 | Technology, Economy, and Society | Zachmann, K. |
Tue, 16:00–17:30, virtuell |
SS 2020 | Technology, Economy, and Society | Zachmann, K. |
Tue, 16:00–17:30, PH HS1 |
WS 2019/20 | Technology, Economy, and Society | Zachmann, K. |
Tue, 16:00–17:30, PH HS1 |
SS 2018 | Technology, Economy, and Society |
singular or moved dates |
|
SS 2017 | Technology, Economy, and Society |
Tue, 16:00–17:30, PH HS1 |
|
SS 2016 | Technology, Economy, and Society |
Tue, 16:00–17:30, PH HS1 |
|
SS 2015 | Technology, Economy, and Society |
Tue, 16:00–17:30, PH HS1 |
|
WS 2014/5 | Technology, Economy, and Society |
Tue, 16:00–17:30, PH HS2 |