Data-Science in Physik
Prof. Lukas Heinrich
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
Professor
Photo | Akad. Grad | Vorname | Nachname | Raum | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Prof. Dr. | Lukas | Heinrich | – | – |
Sekretariat
Photo | Akad. Grad | Vorname | Nachname | Raum | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Viktoriia | Orlova | – | +49 89 35831-7100 |
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Photo | Akad. Grad | Vorname | Nachname | Raum | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
M.Sc. | Jonas | Würzinger | – | +49 89 35831-7143 |
Lehrangebot der Arbeitsgruppe
Lehrveranstaltungen mit Beteiligung der Arbeitsgruppe
Titel und Modulzuordnung | |||
---|---|---|---|
Art | SWS | Dozent(en) | Termine |
Modern Deep Learning Learning for Physicists
Zuordnung zu Modulen: |
|||
VO | 2 | Heinrich, L. |
Fr, 12:00–14:00, ZEI 0001 sowie einzelne oder verschobene Termine |
Recent Topics in Data Science for Fundamental Physics
Zuordnung zu Modulen: |
|||
HS | 2 | Heinrich, L. |
Mi, 16:00–18:00, PH-Cont. C.3201 |
Exercise to Modern Deep Learning Learning for Physicists
Zuordnung zu Modulen: |
|||
UE | 2 |
Leitung/Koordination: Heinrich, L. |
Termine in Gruppen |
Repetitorium zu Data Science in Physik Zuordnung zu Modulen: |
|||
RE | 2 |
Leitung/Koordination: Heinrich, L. |
Abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten an der Arbeitsgruppe
- Efficient Sampling from Differentiable Matrix Elements
- Abschlussarbeit im Masterstudiengang Physik (Physik der kondensierten Materie)
- Themensteller(in): Lukas Heinrich
- Implementation of detector transfer functions for the Matrix Element Method at future Higgs factories using Machine Learning
- Abschlussarbeit im Masterstudiengang Physik (Kern-, Teilchen- und Astrophysik)
- Themensteller(in): Lukas Heinrich