Italienisch C1 - Italiano tecnico e scientifico
Italian C1 - Italian Science and Technology
Modul SZ0612
Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.
Modulversion vom SS 2013 (aktuell)
Von dieser Modulbeschreibung gibt es historische Versionen. Eine Modulbeschreibung ist immer so lange gültig, bis sie von einer neuen abgelöst wird.
verfügbare Modulversionen | |
---|---|
SS 2013 | WS 2012/3 |
Basisdaten
SZ0612 ist ein Modul in auf das unregelmäßig angeboten wird.
Die Gültigkeit des Moduls ist bis SS 2011.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
90 h | h | 3 CP |
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
Einführung in das technische und wissenschaftliche Italienisch, insbesondere in die Terminologie verschiedener Bereiche wie z.B. Medizin, Bauwesen, Eisenbahntechnik, Physik (je nach Fachrichtung und Interessen der Teilnehmer).
Lernergebnisse
Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, schriftliche Texte zu technischen und wissenschaftlichen Themen in der Fremdsprache Italienisch zu verstehen und zusammenzufassen (mündlich und schriftlich). Erweiterung des technischen und wissenschaftlichen Vokabulars in verschiedenen Bereichen. Kurze technische Texte lesen und schriftlich zusammenfassen.
Voraussetzungen
Gesicherte Kenntnisse des Niveaus B2.
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lern- und Lehrmethoden
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit; Konversation; Präsentation.
Medienformen
Meist schriftliche Unterlagen, ansonsten Videomaterial.
Literatur
Artikeln aus italienischen Zeitungen bzw. technischen Zeitschriften; Internetseiten.