Experimentalphysik 2 für Biochemiker
Experimental Physics 2 for Biochemists
Modul PH9018
Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.
Modulversion vom WS 2018/9 (aktuell)
Von dieser Modulbeschreibung gibt es historische Versionen. Eine Modulbeschreibung ist immer so lange gültig, bis sie von einer neuen abgelöst wird.
verfügbare Modulversionen | ||
---|---|---|
WS 2018/9 | WS 2017/8 | WS 2010/1 |
Basisdaten
PH9018 ist ein Semestermodul in Deutsch auf Bachelor-Niveau das im Wintersemester angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- Exportmodule für Studierende anderer Fachrichtungen
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
90 h | 60 h | 3 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH9018 ist Matthias Rief.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
- Lupe, Mikroskop
- Prisma, Gitter
- Wellengleichung, Fouriertrafo, Korrelation
- Auflösungsvermögen: Fraunhofer, Abbe
- Abbildungsfehler, Kameras
- Weitere Methoden: DIC, RICM, Phasenkontrast, Dunkelfeld
- Molekülspektren, Franck-Condon, Absorptionsspektren
- Fluoreszenz, FCS
- Moderne Methoden, die das Abbe-Limit schlagen: STED, PALM, STORM...
- Oberflächen Plasmonen Resonanz (SPR)
- CD, ORD, Optische Pinzetten, AFM, Magnetische Pinzetten
- Welle-Teilchen Dualismus, Doppelspalt, Kohärenz, Interferenz
- Schrödinger Gleichung, Wahrscheinlichkeitsamplituden
- Postulate/Axiome
- Beispiele
Lernergebnisse
Voraussetzungen
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine |
---|---|---|---|---|
VO | 2 | Experimentalphysik 2 für Biochemiker | Rief, M. |
Do, 08:30–10:00, CH 27401 |
UE | 1 | Übung zu Experimentalphysik 2 für Biochemiker |
Mößmer, P.
Leitung/Koordination: Rief, M. |
Fr, 10:00–11:30, PH 3024 Mi, 10:00–11:30, PH 3024 sowie Termine in Gruppen |
Lern- und Lehrmethoden
Medienformen
Literatur
Hecht (Optik)
Lakowicz (Principles of Fluorescence Spectroscopy)
Optische Spektroskopie:
Tinoco (Physical Chemistry: Principles and Applications in Biological Sciences)
Lakowicz (Principles of Fluorescence Spectroscopy)
Quantenmechanik:
Demtröder (Experimentalphysik 3)
Gasiorowicz (Quantenphysik)
Zinth (Optik)
Jede moderne Einführung in die Quantenmechanik
Modulprüfung
Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen
Aktuell zugeordnete Prüfungstermine
Derzeit sind in TUMonline die folgenden Prüfungstermine angelegt. Bitte beachten Sie neben den oben stehenden allgemeinen Hinweisen auch stets aktuelle Ankündigungen während der Lehrveranstaltungen.
Titel | |||
---|---|---|---|
Zeit | Ort | Info | Anmeldung |
Prüfung zu Experimentalphysik für Biochemiker 2 | |||
Di, 26.2.2019, 10:30 bis 12:30 | PH: 2502 |
bis 15.1.2019 (Abmeldung bis 19.2.2019) | |
Do, 18.4.2019, 13:30 bis 15:30 | 00.06.011 MI: 00.06.011 |
bis 1.4.2019 (Abmeldung bis 11.4.2019) |