Seminar zu Magnetismus in Nanostrukturen und Magnonik
Seminar on Magnetism in Nano Structures
Modul PH6034
Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.
Basisdaten
PH6034 ist ein Semestermodul in Deutsch oder Englisch auf Graduiertenausbildung das unregelmäßig angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- Fachliche Qualifizierungsmodule für Doktorand(inn)en der Physik (Seminare)
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
90 h | h | 3 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH6034 ist der Studiendekan der Fakultät Physik.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
keine Angabe
Lernergebnisse
keine Angabe
Voraussetzungen
keine Angabe
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
SS 2018
WS 2017/8
WS 2016/7
WS 2015/6
SS 2015
WS 2014/5
SS 2014
WS 2013/4
SS 2013
WS 2012/3
SS 2012
WS 2011/2
SS 2011
WS 2010/1
SS 2010
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine |
---|---|---|---|---|
SE | 2 | Seminar zum Magnetismus in Nanosystemen |
Wilde, M.
Leitung/Koordination: Pfleiderer, C. |
Lern- und Lehrmethoden
keine Angabe
Medienformen
keine Angabe
Literatur
keine Angabe