Particle Physics with Neutrons 2
Module PH2106
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
PH2106 is a semester module in German language at Master’s level which is offered in summer semester.
If not stated otherwise for export to a non-physics program the student workload is given in the following table.
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
150 h | 30 h | 5 CP |
Responsible coordinator of the module PH2106 is Bastian Märkisch.
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Im zweiten Teil der Vorlesung (Fortsetzung zu PH2066) wird die Bedeutung von Neutronen in Physik jenseits des Standardmodells behandelt. Dabei wird z. Bsp. auf die Materie-Antimaterie Asymmetrie im Universum eingengangen. Die Suche nach neuen Quellen von fundamentalen Symmetriebrechungen durch ein elektrisches Dipolmoment des Neutrons wird im Detail behandelt. Moderne theoretische Motivationen für ein solches Phänomen wie Sypersymmetrie und mögliche Quellen werden diskutiert und ein grösseres Bild über die Neutronenphysik hinaus vermittelt. Neben verschiedenen Experimenten wie die Suche nach Neutron-Antineutron Oszillationen werden auch Tests der Quantenmechanik mit Neutronen mittels Interferometrie vorgestellt.
Learning Outcome
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul ist der/die Studierende in der Lage 1) die Rolle von Neutronen in Tests des Standardmodell der Teilchenphysik und der Astrophysik zu erklären. 2) Modelle jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik im Bezug auf Neutronen überblicksmäßig zu verstehn. 3) Moderne Experimente und Methoden nachzuvollziehen. 4) den Status der Forschung im dem Forschunggebiet darzustellen.
Preconditions
Keine Vorkenntnisse nötig, die über die Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudium hinausgehen.
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates |
---|---|---|---|---|
VO | 2 | Particle Physics with Neutrons 2 | Märkisch, B. |
Wed, 14:00–16:00, PH 3268 |
Learning and Teaching Methods
Vortrag, Beamerpräsentation, Tafelarbeit
Media
Vorlesungsskript, Präsentationsunterlagen, begleitende Internetseite
Literature
Standard-Lehrbücher der Neutronenphysik. Die Vorlesung orientiert sich an: J. M. Byrne, Neutrons, Nuclei and Matter, IOP Publishing (1994) Für aktuelle Beiträge sind Unterlagen beim Dozenten erhältlich.
Module Exam
Description of exams and course work
In an oral exam the learning outcome is tested using comprehension questions and sample problems.
In accordance with §12 (8) APSO the exam can be done as a written test. In this case the time duration is 60 minutes.
Exam Repetition
The exam may be repeated at the end of the semester.