de | en

Bachelor's Thesis

Module PH0041

This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.

Module version of WS 2018/9 (current)

There are historic module descriptions of this module. A module description is valid until replaced by a newer one.

Whether the module’s courses are offered during a specific semester is listed in the section Courses, Learning and Teaching Methods and Literature below.

available module versions
WS 2018/9SS 2011

Basic Information

PH0041 is a semester module in German or English language at Bachelor’s level which is offered in summer semester.

This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.

  • Mandatory Modules in Bachelor Programme Physics (6th Semester, All Specializations)

If not stated otherwise for export to a non-physics program the student workload is given in the following table.

Total workloadContact hoursCredits (ECTS)
360 h  h 12 CP

Responsible coordinator of the module PH0041 is the Dean of Studies at Physics Department.

Content, Learning Outcome and Preconditions

Content

Im Rahmen der Bachelor’s Thesis zeigen die Studierenden, dass sie in der Lage sind, eine experimentelle oder theoretische Aufgabe aus einem Teilgebiet der Physik im moderaten thematischen Umfang innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes zu bewältigen. Die Bearbeitung erfolgt unter Anleitung weitgehend selbstständig nach bekannten Verfahren und wissenschaftlichen Gesichtspunkten.

Aufgabenstellungen können beispielsweise sein:

  • Analyse eines supealeitenden Quantensystems für Vielteilchen-Quantensimulation
  • Suche nach neutrinolosem Doppelbetazerfall (GERDA), dunkler Materie (CRESST) und sterilen Neutrinos (SOX/Borexino).
  • Berechnung der Dunkelmateriereliktdichte
  • Batteriematerialien: LTO für LIBs
  • Mechanismus der DNA und RNA Hybridisierung

Learning Outcome

After successful completion of the module the students are able to:

  1. list of all the learning outcome …

Preconditions

Erfolgreiches Bachelorstudium bis zum 6. Semester.

Die Bachelor’s Thesis kann frühestens im Anschluss an die Vorlesungszeit des fünften Semesters begonnen (angemeldet) werden. Studierende können auf Antrag vorzeitig zur Bachelor’s Thesis zugelassen werden, wenn sie mindestens 100 Credits erreicht haben.

Courses, Learning and Teaching Methods and Literature

Courses and Schedule

Learning and Teaching Methods

Themenstellung, individuelle Anleitung zu wissenschaftlicher Arbeit, selbstständiges Literaturstudium, Konzeption, Planung und Durchführung der Experimente und/oder theoretische Berechnungen, begleitende wissenschaftliche Diskussion, Verfassen der schriftlichen Ausarbeitung.

Media

Abhängig von der spezifischen Ausrichtung des Themas können alle erdenklichen Medienformen zum Einsatz kommen.

Literature

Aktuelle Fachliteratur zum spezifischen Thema - konkrete Angabe durch den jeweiligen Themensteller

Module Exam

Description of exams and course work

Die Prüfungsleistung besteht aus einer wissenschaftlichen Ausarbeitung (Richtwert für den Umfang ca. 30 DIN A4 Seiten), die durch wissenschaftliche Gutachter (Themensteller) bewertet wird, wobei das Erreichen der angestrebten Lernergebnisse im Fokus dieser Begutachtung steht. Beispielsweise wird also bewertet, ob die Studierenden die Ausarbeitung (Bachelors´s Thesis) gemäß den Standards für wissenschaftliche Veröffentlichungen der Physik angefertigt haben, ob sie damit nachweisen, dass sie die der konkreten wissenschaftlichen Fragestellung zugehörige Literatur und den aktuellen Stand der Forschung kennen, ob sie geeignete Lösungsansätze finden und anwenden können oder ob sie die erzielten Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstandes bewerten und interpretieren können.

Eine Wiederholung der Bachelors´s Thesis ist nach den einschlägigen Regelungen der FPSO möglich.

Exam Repetition

There is a possibility to take the exam in the following semester.

Top of page