Introduction to Patent, Trademark and Design Law for Engineers
Module MW1535
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
MW1535 is a semester module in German language at Master’s level which is offered in summer semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Catalogue of soft-skill courses
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
90 h | 30 h | 3 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Diese Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende der Ingenieurswissenschaften und soll ein grundlegendes Verständnis für die gewerblichen Schutzrechte vermitteln.
Learning Outcome
Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die wichtigsten gewerblichen Schutzrechte Patent, Marke und Geschmacksmuster zu geben und vertieft die Themen Erlangung, Verteidigung und Durchsetzung eines technischen Schutzrechts am Beispiel des Patents zu behandeln.
Preconditions
no info
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VO | 2 | Introduction into patent, trademark and design law for engineers | Gau, D. Wende, C. Werner, V. |
Wed, 14:00–17:00, MSB E.126 and singular or moved dates |
eLearning |
Learning and Teaching Methods
In der Vorlesung werden die Lehrinhalte anhand von Vortrag und Präsentation vermittelt. Beispielhaft werden Probleme und Themen aus der Praxis dargestellt. Den Studierenden werden die gelesenen Folien sowie weiterführende Informationen online über das Elearning-Portal zugänglich gemacht.
Media
Vortrag, Präsentation, Handzettel, Online-Lehrmaterialien, ggf. Lehrfilme;
Literature
Ilzhöfer/Engels, Patent-, Marken- und Urheberrecht, 8. Auflage, Verlag Vahlen, 2010; Beck-Texte, 11. Auflage, Patent- und MusterR, dtv, 2011; Beck-Texte, 31. Auflage, Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht, dtv, 2010; Benkard, Kommentar zum Patentgesetz, 10. Auflage, Verlag C. H. Beck, 2006; Schulte, Kommentar zum Patentgesetz, 8. Auflage, Heymanns Verlag, 2008; Ingerl/Rohnke, Kommentar zum MarkenG, 3. Auflage, Verlag C. H. Beck, 2010; Ströbele/Hacker, Kommentar zum MarkenG, 10. Auflage, Heymanns Verlag, 2009