Fundamentals and Thermal-Hydraulic Analysis of Power Stations
Module MW0964
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Module version of WS 2011/2 (current)
There are historic module descriptions of this module. A module description is valid until replaced by a newer one.
Whether the module’s courses are offered during a specific semester is listed in the section Courses, Learning and Teaching Methods and Literature below.
available module versions | |
---|---|
WS 2011/2 | SS 2011 |
Basic Information
MW0964 is a semester module in English language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in winter semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Catalogue of non-physics elective courses
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
150 h | 45 h | 5 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Die Vorlesung behandeln die Grundlagen und die Analyse des thermal-hydraulischen Verhaltens von
Kernenergiesytemen z.B. :
- Methoden der Energieproduktion
- Thermische und hydraulische Charakteristika von
Kernreaktoren
- Thermische Bauprinzipien von Kernkraftwerken
- Beschreibung und Analyse der thermischen Leitfähigkeit
nuklearer Brennstoffe
- Thermische Aspekte von Ein-und Zweiphasen-Strömungen in
Kernreaktoren
- Einführung in nukleare Sicherheitsanalysen
Die Vorlesung konzentriert sich auf die bestehende Leichtwassserreaktor-Technologie.
Darüber hinaus werden auch relevante Informationen zu anderen, zukünftige Reaktorformen in der Vorlesung gegeben.
Kernenergiesytemen z.B. :
- Methoden der Energieproduktion
- Thermische und hydraulische Charakteristika von
Kernreaktoren
- Thermische Bauprinzipien von Kernkraftwerken
- Beschreibung und Analyse der thermischen Leitfähigkeit
nuklearer Brennstoffe
- Thermische Aspekte von Ein-und Zweiphasen-Strömungen in
Kernreaktoren
- Einführung in nukleare Sicherheitsanalysen
Die Vorlesung konzentriert sich auf die bestehende Leichtwassserreaktor-Technologie.
Darüber hinaus werden auch relevante Informationen zu anderen, zukünftige Reaktorformen in der Vorlesung gegeben.
Learning Outcome
Am Ende des Moduls werden die Studierenden in der Lage sein folgendes zu verstehen:
- Wie die Kernenergie vom Reaktor zum elektrischen Generator
transportiert wird.
- Benutzung mathematischer Modelle für Wärme und Hydraulik
zur Entwicklung und Analyse der Sicherheit nuklearer Systeme
- Praktische Anwendung dieser Modelle für nuklearer Sicher-
heitsstudien und für die Entwicklung nuklearer Reaktoren
- Wie die Kernenergie vom Reaktor zum elektrischen Generator
transportiert wird.
- Benutzung mathematischer Modelle für Wärme und Hydraulik
zur Entwicklung und Analyse der Sicherheit nuklearer Systeme
- Praktische Anwendung dieser Modelle für nuklearer Sicher-
heitsstudien und für die Entwicklung nuklearer Reaktoren
Preconditions
Die Vorlesung ist geeignet für:
Maschinenbau-,Physik-und Chemiestudenten nach dem 4.Semester, die Interesse an der Funktionsweise und dem Verhalten nuklearer Systeme haben.
Maschinenbau-,Physik-und Chemiestudenten nach dem 4.Semester, die Interesse an der Funktionsweise und dem Verhalten nuklearer Systeme haben.
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VO | 2 | Fundamentals and Thermal-Hydraulic Analysis of Power Stations | Macián-Juan, R. |
Tue, 14:00–15:30, MW 0430M |
|
UE | 1 | Fundamentals and Thermal-Hydraulic Analysis of Power Stations Exercises |
Responsible/Coordination: Macián-Juan, R. |
Thu, 14:00–15:00, MW 0430M |
Learning and Teaching Methods
- Vorlesung mit Powerpoint Material (Präsentationen)
- intensive Nutzung der Tafel zur Erklärung der Konzepte
Interaktive Klasse:
Studenten werden ermutigt Fragen zu stellen und der Professor fragt auch häufig die Studenten
- intensive Nutzung der Tafel zur Erklärung der Konzepte
Interaktive Klasse:
Studenten werden ermutigt Fragen zu stellen und der Professor fragt auch häufig die Studenten
Media
- gedrucktes Skript mit Vorlesungsinhalt
- gedrucktes Material aus speziellen Webseiten
- Kopien von nützlichen Lehrmaterialien aus Büchern
- gedrucktes Material aus speziellen Webseiten
- Kopien von nützlichen Lehrmaterialien aus Büchern
Literature
Nuclear Systems I;
Thermal Hydraulic Fundamentals
N.E. Todreas and M.S. Kazimi
Nuclear Systems II;
Elements of Thermal Hydraulic Design
N.E. Todreas and M.S. Kazimi
Zusätzliche Materialien aus verschiedenen Quellen werden während der Vorlesung ausgeteilt.
Thermal Hydraulic Fundamentals
N.E. Todreas and M.S. Kazimi
Nuclear Systems II;
Elements of Thermal Hydraulic Design
N.E. Todreas and M.S. Kazimi
Zusätzliche Materialien aus verschiedenen Quellen werden während der Vorlesung ausgeteilt.