de | en

Future Development in Automotive Technology

Module MW0800

This Module is offered by Chair of Automotive Technology (Prof. Lienkamp).

This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.

Basic Information

MW0800 is a semester module in German language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in winter semester.

This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.

  • Catalogue of non-physics elective courses
Total workloadContact hoursCredits (ECTS)
90 h 30 h 3 CP

Content, Learning Outcome and Preconditions

Content

Die Vorlesung soll einen Ausblick auf das Morgen und Übermorgen in ausgewählten Kapiteln der Fahrzeugentwicklung aus der Sicht der Automobilindustrie ermöglichen. Ausgehend von den technischen Grundlagen, aktuellen Daten und Fakten werden über Extrapolationen denkbare Zukunftsszenarien in den einzelnen Themenfeldern vorgestellt.
- Zukünftige Fahrzeug- und Verkehrsszenarien in der globalen Welt unter Berücksichtigung kultureller, regionaler, sozialer und demoskopischer Randbedingungen,
- Entwicklungstendenzen in der Fahrzeugelektronik bei Hard- u. Software, Fahrerinformationssysteme und Fahrzeugregelsyteme,
- Trends in Design, Karosseriestruktur und Modularisierung, zukünftiger Einsatz von Simulationsmethoden in Entwicklung, Konstruktion und Produktion,
- Zukunftsentwicklungen im Bereich des Antriebsstranges vom Motor bis zu den Rädern - Diskussion von Lösungsansätzen für die CO2-Problematik,
- Veränderung der objektiv erzielbaren Fahrsicherheit und der subjektiven Wahrnehmung durch Technologien wie z.B. Dynamic Drive, X-by-Wire, AFS usw.,
- Sicherheit und Unfallverhütung: Fahrerassistenz und car-to-car Communication, Sicherung der Produktqualität und Produkthaftung,
- Berücksichtigung der Umweltauswirkungen bei Herstellung, Betrieb und Recyling/Entsorgung von KFZ, Erläuterung bisher erreichter Verbesserungen und zukünftige Optimierungsmöglichkeiten,
- Tagesaktuelles Thema: Die Studenten sollen aus einer Reihe von Vorschlägen ein sie besonders interessierendes Thema wählen können.

Learning Outcome

Nach der Teilnahme an dieser Modulveranstaltung sind den Studenten aktuelle Trends und Entwicklungslinien in der Automobilindustrie, sowie die technischen Hintergrunde dafür bekannt. Durch einen weitreichenden Überblick über automoile Themenfelder ihre Entwicklungstendenz und die bestehenden Einflüsse und Zusammenhänge können Sie Abhängigkeiten und Auswirkungen von Entwicklungsentscheidungen besser abschätzen. Das in der Vorlesung vermittelte Verständnis zwischen Entwickllungs-, Design und Konzeptentscheidungen und den zugrundeliegenden technischen Einflußfaktoren erlaubt es den Studenten, aktuelle und zukünftige (Presse-)meldungen und spätere eigene Entwicklungsentscheidungen im richtigen Kontext zu betrachten und fundiert zu bewerten.

Preconditions

Grundlagen des Kraftfahrzeugbaus (empfohlen)

Courses, Learning and Teaching Methods and Literature

Courses and Schedule

Learning and Teaching Methods

In der Vorlesung werden die Lehrinhalte anhand von Vortrag und Präsentationen vermittelt.

Media

Vortrag, Präsentation, Tablet-PC

Literature

no info

Module Exam

Description of exams and course work

In einer schriftlichen Prüfung sind die vermittelten Inhalte wiederzugeben

Exam Repetition

There is a possibility to take the exam in the following semester.

Current exam dates

Currently TUMonline lists the following exam dates. In addition to the general information above please refer to the current information given during the course.

Title
TimeLocationInfoRegistration
Future Development in Automotive Technology
0001
Top of page