Spacecraft Attitude and Orbit Control
Module MW0570
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
MW0570 is a semester module in English language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in summer semester.
This module description is valid from SS 2005 to WS 2010/1.
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
90 h | 30 h | 3 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Orbit-Bestimmung: Messung, Modellierung, Zustandsraumdarstellung, Parameter-Schätzung
Orbit-Regelung: Erdorbits, interplanetare Flüge, Lagrange-Punkte
Lage-Bestimmung: deterministische Methode, q-Methode, Sensoren
Lageregelung: Lageregelungsalgorithmen, Aktuatoren
Orbit-Regelung: Erdorbits, interplanetare Flüge, Lagrange-Punkte
Lage-Bestimmung: deterministische Methode, q-Methode, Sensoren
Lageregelung: Lageregelungsalgorithmen, Aktuatoren
Learning Outcome
Zum Abschluss des Moduls werden die Studenten in der Lage sein, die Prinzipien der Flugdynamik von Raumfahrzeugen zu verstehen, inklusive der Bestimmung und Regelung von Orbit und Satellitenlage. Die Studenten werden die grundlegenden Eigenschaften von Bahn- und Lageregelungssystemen analysieren können und die grundlegenden Prinzipien für Bestimmung und Regelung anwenden können. Die Studenten werden verstandenen haben, wie die Flugbahn und die Ausrichtung von Raumfahrzeugen geplant und gesteuert werden.
Preconditions
Modul Raumfahrttechnik 1
Modul Raumfahrttechnik 2
Modul Raumfahrttechnik 2
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VO | 2 | On-Orbit Dynamics and Robotics |
Biswas, J.
Responsible/Coordination: Walter, U. |
Mon, 10:00–11:30, MW 2050 |
Learning and Teaching Methods
Die Inhalte des Moduls werden theoretisch im Rahmen der Vorlesung vermittelt. Zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse werden zudem im Rahmen der Vorlesung Übungsaufgaben behandelt.
Media
In der Vorlesung werden die Lehrinhalte anhand von Vortrag, Präsentation und Tafelanschrieb vermittelt.
Literature
Walter, Ulrich: Astronautics, Wiley-VCH, 2007, ISBN: 978-3527406852
Sidi, Marcel J.: Spacecraft Dynamics and Control, Cambridge University Press, 2000, ISBN: 978-0521787802
Montenbruck, Oliver und Gill, Eberhard: Satellite Orbits: Modells, Methods and Applications, Springer, 2000, ISBN: 978-3540672807
Wertz, James R.: Spacecraft Attitude Determination and Control, Springer, 2003, ISBN: 978-9027712042
Sidi, Marcel J.: Spacecraft Dynamics and Control, Cambridge University Press, 2000, ISBN: 978-0521787802
Montenbruck, Oliver und Gill, Eberhard: Satellite Orbits: Modells, Methods and Applications, Springer, 2000, ISBN: 978-3540672807
Wertz, James R.: Spacecraft Attitude Determination and Control, Springer, 2003, ISBN: 978-9027712042