This website is no longer updated.

As of 1.10.2022, the Faculty of Physics has been merged into the TUM School of Natural Sciences with the website https://www.nat.tum.de/. For more information read Conversion of Websites.

de | en

Human Spaceflight

Module MW0462

This Module is offered by Former TUM Department of Mechanical Engineering.

This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.

Basic Information

MW0462 is a semester module in German language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in winter semester.

This module description is valid from WS 2004/5 to SS 2013.

Total workloadContact hoursCredits (ECTS)
90 h 30 h 3 CP

Content, Learning Outcome and Preconditions

Content

Astronautenauswahl, Training und Ausbildung eines Astronauten, Ablauf und Vorbereitung von Weltraumspaziergängen, Einführung in bemannte Raumfahrtsysteme, Raumfahrtumwelt und die bio-medizinischen Auswirkungen auf den menschlichen Körper/Psyche während eines Raumfluges, Leben und Arbeiten im Weltraum, Grundlagen der Lebenserhaltungssysteme, physico-chemische vs. bio-regenerative Lebenserhaltungssysteme, Entwurf von Habitaten im Erdorbit und auf Planeten, Missionsplanung bemannter Missionen

Learning Outcome

Nach der Teilnahme an der Modulveranstaltung Bemannte Raumfahrt sind die Studierenden in der Lage, die in Natur und Technik eines Raumfluges im Erdorbit oder zu Planeten zu verstehen. Sie sind in der Lage die speziellen Herausforderungen durch die lebensfeindlichen Umweltbedingungen, die im Weltall und auf fremden Planetenoberflächen herrschen, zu verstehen. Die Studierenden können das Verständnis dieser Umweltbedingungen anwenden, um die notwendigen Anforderungen an Lebenserhaltungssysteme zu analysieren. Nach Abschluss der Vorlesung sind die Studierenden in der Lage System-/ und Missionskonzepte eigenständig im Hinblick auf die zugrundeliegenden Missionziele zu bewerten.

Preconditions

keine

Courses, Learning and Teaching Methods and Literature

Courses and Schedule

Learning and Teaching Methods

In der Vorlesung werden die Lehrinhalte anhand von Vortrag, Präsentation und Tafelanschrieb vermittelt. Beispielhaft werden Probleme aus der Praxis vorgerechnet. Den Studierenden wird eine Foliensammlung zugänglich gemacht

Media

Vortrag, Präsentation, Handzettel, Tafelanschrieb, PC mit Beamer, Online-Lehrmaterialien

Literature

Spaceflight Life Support and Biospherics, Peter Eckart, 5. Auflage, 1996; Human Spaceflight Mission Analysis and Design, Larson Wiley, 1. Auflage, 1999

Module Exam

Description of exams and course work

In einer schriftlichen Prüfung sind die vermittelten Inhalte auf verschiedene Problemstellungen anzuwenden.

Exam Repetition

There is a possibility to take the exam in the following semester.

Top of page