Technology of Motorcycles
Module MW0207
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
MW0207 is a semester module in German language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in summer semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Catalogue of non-physics elective courses
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
90 h | 30 h | 3 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
In diesem Modul werden die motorradspezifischen technischen Aspekte dargestellt. Dabei werden insbesondere die Unterschiede hinsichtlich des PKW beleuchtet.
Folgenden Gebiete werden dabei betrachtet:
- Motorradmarkt und Produktentstehung
- Elektrik u. Elektronik
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI)
- Aggregate u. Peripherie
- Rahmen u. Fahrwerk
- Design von Motorrädern
- Simulation in der Motorradentwicklung
- Mensch/Maschine in Rennsport und Simulation
- Unfallanalyse
Folgenden Gebiete werden dabei betrachtet:
- Motorradmarkt und Produktentstehung
- Elektrik u. Elektronik
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI)
- Aggregate u. Peripherie
- Rahmen u. Fahrwerk
- Design von Motorrädern
- Simulation in der Motorradentwicklung
- Mensch/Maschine in Rennsport und Simulation
- Unfallanalyse
Learning Outcome
Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen ist der Studierende in der Lage, das Umfeld und den Markt von Motorrädern zu verstehen und kennt den Entwicklungsprozess von Motorrädern.
Die Studenten sind in der Lage einzelne Komponenten, wie Antriebstrang oder Fahrwerk zu charakterisieren und deren Funktionsweise darzustellen.Darüber hinaus sind dem Studierenden die Anforderungen an technische Lösungen für Motorräder bekannt, die sich aufgrund des besonderen Verhältnisses von Mensch und Maschine ergeben.
Ferner ist der Studierende im Stande die wesentlichen Baugruppen des Motorrads zu analysieren und zu bewerten.
Die Studenten sind in der Lage einzelne Komponenten, wie Antriebstrang oder Fahrwerk zu charakterisieren und deren Funktionsweise darzustellen.Darüber hinaus sind dem Studierenden die Anforderungen an technische Lösungen für Motorräder bekannt, die sich aufgrund des besonderen Verhältnisses von Mensch und Maschine ergeben.
Ferner ist der Studierende im Stande die wesentlichen Baugruppen des Motorrads zu analysieren und zu bewerten.
Preconditions
Grundlagen des Kraftfahrzeugbaus (empfohlen)
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
SS 2023
WS 2022/3
SS 2022
WS 2021/2
SS 2021
WS 2020/1
SS 2020
SS 2019
SS 2018
SS 2017
SS 2016
SS 2015
SS 2014
SS 2013
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VO | 2 | Technology of Motorcycles | Diermeyer, F. |
Wed, 11:00–12:30, MW 1250 and singular or moved dates |
eLearning |
Learning and Teaching Methods
In der Vorlesung werden die Lehrinhalte anhand von Vortrag, Präsentation und Skizzieren vermittelt. Beispielhaft werden Probleme aus der Praxis gelöst. Den Studierenden werden eine Foliensammlung und Lernfagen zugänglich gemacht. Alle Lehrmaterialien sowie weiterführende Informationen werden online zur Verfügung gestellt. In den Assistentensprechstunden kann individuelle Hilfe gegeben werden.
Media
Vortrag, Präsentationen, Tablet-PC
Literature
Stoffregen, Jürgen, Motorradtechnik, Vieweg+Teubner 2010, ISBN: 978-3-8348-0698-7
Cocco, Gaetano, Motorrad-Technik pur, Motorbuch Verlag, ISBN: 3613024160
Foale, Tony, Motorcycle Chassis Design: The Theory and Practice
Bönsch, Helmut Werner, Fortschrittliche Motorradtechnik, Motorbuchverlag Stuttgart, 1985
Cocco, Gaetano, Motorrad-Technik pur, Motorbuch Verlag, ISBN: 3613024160
Foale, Tony, Motorcycle Chassis Design: The Theory and Practice
Bönsch, Helmut Werner, Fortschrittliche Motorradtechnik, Motorbuchverlag Stuttgart, 1985
Module Exam
Description of exams and course work
In einer schriftlichen Prüfung sind die vermittelten Inhalte wiederzugeben und auf verschiedene Problemstellungen anzuwenden.
Exam Repetition
There is a possibility to take the exam in the following semester.
Current exam dates
Currently TUMonline lists the following exam dates. In addition to the general information above please refer to the current information given during the course.
Title | |||
---|---|---|---|
Time | Location | Info | Registration |
Technology of Motorcycles | |||
1801 3502 |