Linear Algebra (EI)
Module MA9409
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Module version of WS 2012/3
There are historic module descriptions of this module. A module description is valid until replaced by a newer one.
Whether the module’s courses are offered during a specific semester is listed in the section Courses, Learning and Teaching Methods and Literature below.
available module versions | ||||
---|---|---|---|---|
WS 2020/1 | SS 2020 | WS 2018/9 | SS 2013 | WS 2012/3 |
Basic Information
MA9409 is a semester module in German language at Bachelor’s level which is offered in winter semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Further Modules from Other Disciplines
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
210 h | 90 h | 7 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Determinanten, Orthogonalität, lineare
Räume, lineare Abbildungen, Eigenwerte, Matrixfaktorisierungen
(insbesondere Diagonalisierung und
Singulärwertzerlegung), Matrixnorm,
Gewöhnliche Differentialgleichungen: Grundbegriffe,
Systeme von linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
Learning Outcome
Darüber hinaus hat er Grundlagen zum sachgemäsen Umgang mit Mathematik bei fortgeschrittenen Problemen der Elektro- und Informationstechnik erarbeitet.
Preconditions
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VO | 4 | Linear Algebra (EI) | Brandenberg, R. von Dichter, K. |
Tue, 14:00–15:30, virtuell Fri, 15:00–16:30, virtuell |
eLearning documents |
UE | 2 | Linear Algebra (Supplementary Exercise Class) (EI) [MA9409] | Brandenberg, R. von Dichter, K. | dates in groups | |
UE | 2 | Linear Algebra (EI) (Exercise Session) | Brandenberg, R. von Dichter, K. | dates in groups | |
UE | 2 | Linear Algebra (EI) (Central Exercise Session) | Brandenberg, R. von Dichter, K. |
Wed, 08:00–09:30, virtuell |
documents current |
Learning and Teaching Methods
Als Lehrmethode wird in der Vorlesung Frontalunterricht, in den Übungen Arbeitsunterricht (Aufgaben rechnen) gehalten.
Media
- Skript
- Übungsaufgaben mit Lösungen als Download im Internet
Literature
Module Exam
Description of exams and course work
Exam Repetition
The exam may be repeated at the end of the semester.
Current exam dates
Currently TUMonline lists the following exam dates. In addition to the general information above please refer to the current information given during the course.
Title | |||
---|---|---|---|
Time | Location | Info | Registration |
Linear Algebra (EI) | |||
Sat, 2021-03-06, 8:00 till 9:30 | 0.001 0.001 0.002 0.002 0.003 |
Bitte beachten Sie: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavi-rus/pruefungen Die Teilnahme an der Präsenzprüfung ist ausgeschlossen, wenn Sie nach der geltenden Einreise-Quarantäneverordnung unter Quarantäne stehen, Sie Kontakt zu einem COVID-19-Erkrankten hatten oder am Tag der Präsenzprüfung Symptome haben. Personen, die einer Gruppe mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf angehören und an der Präsenzprüfung teilnehmen möchten, sind gehalten, die notwendigen Maßnahmen zum Eigenschutz zu treffen bzw. von einer Teilnahme abzusehen. Hier kann der Krisenstab (krisenstab-coronavirus@tum.de) oder der behandelnde Arzt beraten. | till 2021-01-26 (cancelation of registration till 2021-02-27) |
Fri, 2021-04-09, 14:15 till 15:45 | 0.001 0.002 0.001 |
Bitte beachten Sie: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavi-rus/pruefungen Die Teilnahme an der Präsenzprüfung ist ausgeschlossen, wenn Sie nach der geltenden Einreise-Quarantäneverordnung unter Quarantäne stehen, Sie Kontakt zu einem COVID-19-Erkrankten hatten oder am Tag der Präsenzprüfung Symptome haben. Personen, die einer Gruppe mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf angehören und an der Präsenzprüfung teilnehmen möchten, sind gehalten, die notwendigen Maßnahmen zum Eigenschutz zu treffen bzw. von einer Teilnahme abzusehen. Hier kann der Krisenstab (krisenstab-coronavirus@tum.de) oder der behandelnde Arzt beraten. | till 2021-03-22 |