Maß- und Integrationstheorie
Measure and Integration
Modul MA2003
Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.
Modulversion vom SS 2012
Von dieser Modulbeschreibung gibt es historische Versionen. Eine Modulbeschreibung ist immer so lange gültig, bis sie von einer neuen abgelöst wird.
verfügbare Modulversionen | |
---|---|
WS 2012/3 | SS 2012 |
Basisdaten
MA2003 ist ein Semestermodul in Deutsch auf Bachelor-Niveau das im Wintersemester angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- weitere Module aus anderen Fachrichtungen
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
150 h | 45 h | 5 CP |
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
Integrationstheorie im R auf der Basis des Lebesgue-Integrals (inklusive Satz von Fubini und Transformationsformel);
Fortsetzungs- und Eindeutigkeitssatz für sigma-additive Mengenfunktionen (ohne Beweis);
Messbare Abbildungen, Bildmaß, Absolutstetigkeit, Dichte, allgemeines Lebesgue-Integral;
Monotone und dominierte Konvergenz, Lemma von Fatou. Lp-Räume (inklusive Hölder'sche und Minkowski'sche Ungleichung, Vollständigkeit)
Lernergebnisse
Voraussetzungen
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine |
---|---|---|---|---|
VO | 2 | Maß- und Integrationstheorie [MA2003] | Bornemann, F. Ludwig, C. |
Mo, 14:00–16:00, Interims I 102 sowie einzelne oder verschobene Termine |
UE | 1 | Übungen zu Maß- und Integrationstheorie [MA2003] | Bornemann, F. Ludwig, C. | Termine in Gruppen |
Lern- und Lehrmethoden
Medienformen
Literatur
E.H. Lieb, M. Loss, Chapter 1 and 2 from: Analysis. American Mathematical Society, 2nd edition, 2001.
M. Brokate, G. Kersting: Maß und Integral. Birkhäuser, 2010.
Modulprüfung
Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen
Wiederholbarkeit
Eine Wiederholungsmöglichkeit wird am Semesterende angeboten.
Aktuell zugeordnete Prüfungstermine
Derzeit sind in TUMonline die folgenden Prüfungstermine angelegt. Bitte beachten Sie neben den oben stehenden allgemeinen Hinweisen auch stets aktuelle Ankündigungen während der Lehrveranstaltungen.
Titel | |||
---|---|---|---|
Zeit | Ort | Info | Anmeldung |
Maß- und Integrationstheorie | |||
Do, 28.2.2019, 10:30 bis 11:30 | Interims I: 101 00.02.001 MI: 00.02.001 |
bis 15.1.2019 (Abmeldung bis 21.2.2019) | |
Do, 18.4.2019, 10:30 bis 11:30 | MW: 1801 |
bis 1.4.2019 (Abmeldung bis 11.4.2019) |