Operational Amplifiers
Module EI0454
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Module version of SS 2016
There are historic module descriptions of this module. A module description is valid until replaced by a newer one.
Whether the module’s courses are offered during a specific semester is listed in the section Courses, Learning and Teaching Methods and Literature below.
available module versions | |
---|---|
SS 2020 | SS 2016 |
Basic Information
EI0454 is a semester module in German language at Bachelor’s level which is offered in summer semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Further Modules from Other Disciplines
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
90 h | 45 h | 3 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Elemente des CMOS-Prozesses, Transistormodellierung, CMOS-Grundschaltungen, Rückkopplungsarten, Dynamische Analyse der Grundschaltungen, Stabilitätsanalyse und Kompensation, Entwurf von zweistufigen Operationsverstärkern
Learning Outcome
Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen ist der Studierende in der Lage, folgende Themenbereiche zu verstehen und mit technischer Zielsetzung zu bearbeiten:
Entwurf von Operationsverstärkern,
Zusammenhang zwischen Transistortechnologie und Schaltungsentwurf,
Kombination von symbolischer und simulativer Schaltungsanalyse zum
Schaltungsentwurf sowie Eigenschaften von CMOS-Grundschaltungen.
Entwurf von Operationsverstärkern,
Zusammenhang zwischen Transistortechnologie und Schaltungsentwurf,
Kombination von symbolischer und simulativer Schaltungsanalyse zum
Schaltungsentwurf sowie Eigenschaften von CMOS-Grundschaltungen.
Preconditions
Symbolische Schaltungsanalyse, Grundzüge der Halbleitertechnologie, Grundzüge der Regelungstechnik
Folgende Module sollten vor der Teilnahme bereits erfolgreich absolviert sein:
- Schaltungstechnik 1 und 2
- Systeme
- Elektronische Bauelemente
Folgende Module sollten vor der Teilnahme bereits erfolgreich absolviert sein:
- Schaltungstechnik 1 und 2
- Systeme
- Elektronische Bauelemente
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Courses and Schedule
Type | SWS | Title | Lecturer(s) | Dates | Links |
---|---|---|---|---|---|
VI | 3 | Operational Amplifiers | Brederlow, R. Molnar, S. Schewa, M. Schlaffer, A. |
Thu, 16:45–19:15, N1095ZG and singular or moved dates |
eLearning |
Learning and Teaching Methods
Als Lernmethode wird zusätzlich zu den individuellen Methoden des Studierenden eine vertiefende Wissensbildung durch mehrmaliges Aufgabenrechnen in Übungen angestrebt.
Als Lehrmethode wird in der Vorlesungen Frontalunterricht, in den Übungen Arbeitsunterricht (Aufgaben rechnen) gehalten.
Als Lehrmethode wird in der Vorlesungen Frontalunterricht, in den Übungen Arbeitsunterricht (Aufgaben rechnen) gehalten.
Media
Folgende Medienformen finden Verwendung:
- Präsentationen
- Skript
- Übungsaufgaben mit Lösungen als Download im Internet
- Präsentationen
- Skript
- Übungsaufgaben mit Lösungen als Download im Internet
Literature
Folgende Literatur wird empfohlen:
- K. Laker and W. Sansen, Design of Analog Integrated Circuits and Systems, McGraw Hill, 1994
- Y. Tsividis, Operation and Modeling of the MOS Transistor, McGraw Hill, 1999
- K. Laker and W. Sansen, Design of Analog Integrated Circuits and Systems, McGraw Hill, 1994
- Y. Tsividis, Operation and Modeling of the MOS Transistor, McGraw Hill, 1999