Selbstkompetenz - kompakt
Self-Competence - Compact Course
Modul CLA90141 [EDS-M3]
Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.
Basisdaten
CLA90141 ist ein Semestermodul in Deutsch auf Bachelor-Niveau und Master-Niveau das in jedem Semester angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- Allgemeiner Katalog für überfachliche Grundlagen
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
30 h | 18 h | 1 CP |
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
Das Modul dient grundsätzlich der Verbesserung der eigenen Lern- und Arbeitsfähigkeit. Studierenden können sich einen ersten Einblick in folgende Themenbereichen der Selbstkompetenz verschaffen:
- Selbst- und Zeitmanagement
- Ziele und Entscheidungen
- Entspannungstechniken
- Umgang mit Bewährungssituationen
- Selbst- und Zeitmanagement
- Ziele und Entscheidungen
- Entspannungstechniken
- Umgang mit Bewährungssituationen
Lernergebnisse
Nach der Teilnahme an zwei Kursen aus diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, ihr eigenes Lern- und Arbeitsverhalten im Hinblick auf das erarbeitete Thema zu reflektieren. Sie haben einen Überblick über das Thema erhalten und sind in der Lage, ihre Kenntnisse eigenständig zu vertiefen.
Voraussetzungen
Die Studierenden sollten in den Kurs ein persönliches Anliegen mitbringen, d.h. den Wunsch, ein bestimmtes Verhalten zu verändern, um mehr Erfolg im Studium und in Prüfungen zu erzielen.
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lern- und Lehrmethoden
Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Theorie-Inputs
Medienformen
Präsentationen, Übungsblätter etc.
Literatur
keine Angabe
Modulprüfung
Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen
Die Modulprüfung besteht in einer schriftlichen Selbstreflexion (6-8 Seiten), die nach der Teilnahme an zwei Workshops erstellt wird und auf der Grundlage von 2-3 Fachbüchern Ansatzpunkte für eigene (Verhaltens-)Veränderungen reflektiert.
Wiederholbarkeit
Eine Wiederholungsmöglichkeit wird am Semesterende angeboten. Eine Wiederholungsmöglichkeit wird im Folgesemester angeboten.