de | en

Speech Training for University Life

Module CLA10718

This Module is offered by Academic Programs WTG.

This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.

Module version of WS 2010/1 (current)

There are historic module descriptions of this module. A module description is valid until replaced by a newer one.

Whether the module’s courses are offered during a specific semester is listed in the section Courses, Learning and Teaching Methods and Literature below.

available module versions
WS 2010/1SS 2010

Basic Information

CLA10718 is a semester module in German language at Bachelor’s level and Master’s level which is offered in winter semester.

This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.

  • Catalogue of soft-skill courses
Total workloadContact hoursCredits (ECTS)
30 h 15 h 1 CP

Content, Learning Outcome and Preconditions

Content

Die Stimme ist unser wichtigstes „Instrument“ der Kommunikation. Nicht auszudenken, was es bedeuten würde, wenn diese versagt. Die täglichen Anforderungen im Uni-Alltag sind oft groß: langes und lautes Sprechen, die Notwendigkeit immer gut verstanden zu werden, eine Stimme, die einerseits durchdringend und tragfähig, andererseits interessant und angenehm für den Zuhörer sein soll. Und das soll alles nebenher funktionieren, ohne dass man sich darauf konzentrieren muss.

Das Hantieren mit den eigenen Sprechwerkzeugen muss gelernt sein! Daher ist es ein absolutes Muss, diese präventiv zu pflegen und zu wissen, wie man mit der eigenen Stimme umzugehen hat. Bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen, sowie einen ca. 2-minütigen Text (Lyrik, Prosa, Arbeitstexte) in schriftlicher Form.

Learning Outcome

Nach erfolgreicher Teilnahme am Workshop wissen die Studierenden worauf es beim deutlichen Sprechen ankommt und wie sie einen klangvollen und lauten Stimmgebrauch bekommen. Neben der Eigenerfahrung durch Übungen, wird theoretisches Wissen vermittelt. Die Studierenden haben einen Einblick in das Thema Stimme und Sprechen bekommen und wissen um Ihre Stärken und Schwächen. Die Studierenden kennen Übungen, mit denen Sie gezielt die Sprechstimme, die Artikulation, die Atmung sowie die Körperpräsenz verbessern und somit ein wirkungsvolles Sprechen erreichen.

Preconditions

no info

Courses, Learning and Teaching Methods and Literature

Courses and Schedule

Learning and Teaching Methods

Die Workshopinhalte werden praktisch anhand von Körper-, Atem- und Stimmübungen erfahrbar gemacht. Außerdem wird theoretisches Hintergrundwissen durch Präsentationen vermittelt.

Media

no info

Literature

no info

Module Exam

Description of exams and course work

Die Studierenden fertigen am Anschluss an die Veranstaltungen einen schriftlichen Erfahrungsbericht (3-5 Seiten) an, in dem sie die Lernziele des Workshops dokumentieren (Prüfungsleistung).
Top of page