de | en

Advanced NMR

Module CH5118

This Module is offered by TUM Department of Chemistry.

This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.

Basic Information

CH5118 is a semester module in English language at Master’s level which is offered in winter semester.

This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.

  • Catalogue of non-physics elective courses
Total workloadContact hoursCredits (ECTS)
120 h 30 h 4 CP

Content, Learning Outcome and Preconditions

Content

In dieser Vorlesung werden die theoretischen Grundlagen der NMR-Spektroskopie vertieft (Produktoperator-Formalismus), Kenntnisse der wichtigsten homo- (COSY, TOCSY, NOESY) und heteronuklearen (HSQC, HMBC) zweidimensionalen Techniken der NMR-Spektroskopie vermittelt. Ihre Anwendung auf strukturchemische Problemstellungen wird exemplarisch an Beispielen aus der organischen Chemie und bioorganischen Chemie gezeigt.

Learning Outcome

Nach der Teilnahme an diesem Modul besitzen die Studierenden einen Überblick über die Techniken der zweidimensionalen NMR-Spektroskopie. Sie können ihre Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen strukturchemischer Fragestellungen weitgehend selbständig beurteilen und eigene Messungen sowie publizierte Ergebnisse auf diesem Gebiet kritisch beurteilen.

Preconditions

Lehrveranstaltung "Strukturanalytische Techniken" (Grundlagen der NMR-Spektroskopie sowie Anwendung und Auswertung von 1D NMR-Spektren) oder vergleichbare Kenntnisse.

Courses, Learning and Teaching Methods and Literature

Learning and Teaching Methods

In der Vorlesung wird das erforderliche Wissen durch Vorträge und Präsentationen vermittelt. Zur Vertiefung des Verständnisses und seiner Anwendbarkeit auf praktische Fragestellungen werden zusätzlich Übungsaufgaben und Lösungen zur Nachbearbeitung des Stoffes zur Verfügung gestellt.

Media

PowerPoint, Tafelarbeit, Skriptum, Übungsaufgaben (mit Lösungen)

Literature

James Keeler, 'Protein NMR spectroscopy', www-keeler.ch.cam.ac.uk; James Keeler, 'Understanding NMR Spectroscopy', Wiley, 2nd Edition May 2010, ISBN: 978-0-470-74608-0

Module Exam

Description of exams and course work

Die Prüfungsleistung für die Vorlesung wird standardmässig in Form einer Klausur oder in Ausnahmefällen durch eine mündliche Prüfung erbracht. Dabei soll nachgewiesen werden, dass das behandelte Wissen im Kern verstanden und das Gelernte auf neue Problemstellungen angewendet werden kann. Die Prüfungsaufgaben beinhalten den gesamten Vorlesungsstoff. Beim Nichtbestehen der Prüfungsleistung der Vorlesung kann diese mündlich oder schriftlich im Folgesemester wiederholt werden.

Exam Repetition

There is a possibility to take the exam in the following semester.

Top of page