Pharmaceutical Radiochemistry
Module CH0841
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
CH0841 is a year module in German language at Master’s level which is offered every semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Catalogue of non-physics elective courses
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
240 h | 60 h | 8 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Radioaktive Kontrastmittel: methodische Grundlagen der medizinischen Bildgebung mit radioaktiven Sonden (Radiopharmaka); Herstellung und Verwendung typischer Radioisotope; Markierungschemie der meistverwendeten Radioisotope; In vivo Verhalten von Radiopharmaka im physiologischen und biologischen Kontext; Markierungschemie seltener, medizinisch verwendeter Radioisotope; Radiopharmaka zur Diagnostik und Therapie; exemplarische Radiopharmaka für ausgewählte physiologische Prozesse (Perfusion, Metabolismus) in der Neurologie (Neurotransmission, Alzheimer Erkrankung), Kardiologie (Stoffwechsel, Vitalität, Innervation) und Onkologie (Proliferation, Angiogenese, Apoptose, Rezeptorstatus).
Learning Outcome
Die Lehrveranstaltung soll alle methodischen und chemischen Voraussetzungen zum Verständnis der verschiedenen Gruppen moderner Radiopharmaka vermitteln und in die Lage versetzen, moderne Ansätze der molekularen Bildgebung in Forschung und Klinik zu verstehen und Unterschiede zu anderen bildgebenden Verfahren zu bewerten.
Preconditions
Grundlegende Kenntnisse in organischer und anorganischer Chemie.
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Learning and Teaching Methods
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungen, in welcher das Wissen durch Referate von Lehrstuhlmitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Physikern und Medizinern vermittelt wird.
Media
PowerPoint, Skriptum, Tafelarbeit
Literature
Handbook of Radiopharmaceuticals: Radiochemistry and Applications, Michael J. Welch, Carol S. Redvanly, John Wiley and Sons; ISBN-10: 0471495603 Targeted Molecular Imaging, Michael J. Welch, William C. Eckelman (Herausgeber), Taylor and Francis; 2012, ISBN: 978-1439841952; Positron Emission Tomography: Basic Sciences: Basic Science and Clinical Practice; Dale L. Bailey, David W. Townsend, Peter E. Valk, Michael N. Maisey (Herausgeber), Springer London; ISBN 978-1852334857
Module Exam
Description of exams and course work
Die Prüfungsleistung wird in Form von zwei Klausuren erbracht. In diesen soll nachgewiesen werden, dass grundlegende radiopharmazeutische Zusammenhänge erkannt und für korrespondierende Fragestellungen Lösungswege gegeben werden können (1.Klausur) und spezielle radiopharmazeutische Zusammenhänge erkannt und im medizinischen und physiologischen Kontext bewertet werden können (2.Klausur). Die Prüfungen decken den gesamten Vorlesungsstoff ab. Die Antworten sind fast ausschließlich frei zu formulieren, in einigen Fällen aus vorgegebenen Alternativen auszuwählen. Die Modulnote ergibt sich aus der Durchschnittsnote der Teilprüfungen.
Exam Repetition
There is a possibility to take the exam in the following semester.