Special Aspects of Biological Chemistry
Module CH0834
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
CH0834 is a year module in German language at Master’s level which is offered every semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Catalogue of non-physics elective courses
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
240 h | 60 h | 8 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
Es wird ein Portfolio aus mehreren Vorlesungen zu aktuellen Themen der biologischen Chemie angeboten. Um eine möglichst hohe Aktualität Qualität zu gewährleisten werden sowohl die Inhalte der verschiedenen Vorlesungen als auch das Angebot an Vorlesungen regelmäßig überarbeitet und an die aktuellen Bedürfnisse der Ausbildung angepasst. Der tatsächliche Inhalt des Moduls hängt von der spezifischen Auswahl der Studierenden ab. Das aktuelle Angebot an Wahlveranstaltungen und der spezifischer Inhalt ist über die aktuellen Informationen auf der homepage zum Studiengang ersichtlich.
Learning Outcome
Die Studierenden erhalten die Möglichkeit auf Grundlage ihrer spezifischen Vorkenntnisse und Interessen ihr persönliches Ausbildungsprofil zu schärfen. Die Auswahl einer Veranstaltung aus einem Portfolio von Veranstaltungen mit fortgeschrittenen Inhalten aus dem Bereich der biologischen Chemie erlaubt den Studierenden sowohl die Vertiefung in einzelne Teilbereiche als auch das gezielte Schließen von Lücken im persönlichen Ausbildungsprofil. Nach der Teilnahme an der Modulveranstaltung besitzen die Studierenden ein detailliertes theoretische Verständnis und Fachwissen über die spezifischen Inhalte der gewählten Veranstaltung. Darüber hinaus soll das generelle Interesse an den Thematiken der biologischen Chemie und deren Bedeutung für das Verständnis molekularer und zellulärer Prozesse auch im Hinblick auf ihre technische und medizinische Anwendung geweckt werden.
Preconditions
no info
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Learning and Teaching Methods
Das Modul besteht aus zwei Vorlesungen und ggfls. Übungen zur Vorlesung. Die Inhalte der Vorlesungen werden im Vortrag durch Präsentation vermittelt. Studierende sollen zum Studium der Literatur und der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen angeregt werden. Ggfls wird in der Übung das erlernte Wissen anhand eines Fragenkataloges, fachlichen Problemstellungen und durch Diskussion von Lösungsvorschlägen vertieft.
Media
PowerPoint, Tafelarbeit, Skriptum, wiss. Literatur
Literature
Abhängig von der gewählten Lehrveranstaltung (vgl. aktuelle Informationen auf der Homepage zum Studiengang)
Module Exam
Description of exams and course work
Die Prüfungsleistung wird für jeden ausgewählten Aspekt in Form von einer Klausur erbracht. In diesen soll nachgewiesen werden, dass in begrenzter Zeit und ohne Hilfsmittel ein Problem erkannt wird, und Wege zu einer Lösung gefunden werden können. Die Modulnote ergibt sich aus der Durchschnittsnote der Teilprüfungen.
Exam Repetition
There is a possibility to take the exam in the following semester.
Current exam dates
Currently TUMonline lists the following exam dates. In addition to the general information above please refer to the current information given during the course.
Title | |||
---|---|---|---|
Time | Location | Info | Registration |
Cellular Biochemistry 1 | |||
Mon, 2023-10-09, 13:00 till 14:30 | 27402 27402 |
Import | till 2023-09-30 (cancelation of registration till 2023-10-02) |
Biochemistry 3: Biological Macromolecules: Structure and Function | |||
Tue, 2023-08-01, 13:30 till 15:00 | 26410 26410 |
Import | till 2023-06-30 (cancelation of registration till 2023-07-25) |