Specific Aspects of Physical and Theoretical Chemistry
Module CH0804
This module handbook serves to describe contents, learning outcome, methods and examination type as well as linking to current dates for courses and module examination in the respective sections.
Basic Information
CH0804 is a semester module in German or English language at Master’s level which is offered every semester.
This Module is included in the following catalogues within the study programs in physics.
- Further Modules from Other Disciplines
Total workload | Contact hours | Credits (ECTS) |
---|---|---|
240 h | 90 h | 8 CP |
Content, Learning Outcome and Preconditions
Content
In diesem Modul werden spezielle Themen und Konzepte der experimentellen und theoretischen Physikalischen Chemie vermittelt.
Learning Outcome
Nach der Teilnahme an diesem Modul verstehen die Studierenden spezielle Forschungsschwerpunkte der Physikalischen Chemie. Sie können sich eingehend mit Konzepten der entsprechenden Gebiete kritisch auseinandersetzen und die einschlägige Literatur selbständig analysieren und bewerten.
Preconditions
Fundierte Kenntnisse der Chemie und insbesondere der Physikalischen Chemie wie: Quantenmechanik, Spektroskopie, Klassische und Statistische Thermodynamik, Kinetik, Aufbau der Materie.
Courses, Learning and Teaching Methods and Literature
Learning and Teaching Methods
Das Modul besteht aus zwei gewählten Vorlesung mit Übungen und gegebenenfalls Vorträgen der Studierenden. In der Vorlesung wird das nötige Wissen durch Referate von Lehrstuhlmitarbeiterinnen und -mitarbeitern vermittelt und zum Teil durch nationale und internationale Expertinnen und Experten angereichert. Die Studierenden werden zum Studium der Literatur und zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen angeregt. Gegebenenfalls werden in Vorträgen der Studierenden die in der Vorlesung vermittelten theoretischen Grundlagen an Hand der Bearbeitung wissenschaftlicher Publikationen vertieft.
Media
Semesterapparat, Skriptum, Folien, Tafelarbeit, elektronische Präsentation, Publikationen
Literature
Einschlägige und aktuelle wissenschaftliche Literatur und Publikationen werden für die jeweilige Lehrveranstaltung bekannt gegeben beziehungsweise zur Verfügung gestellt.
Module Exam
Description of exams and course work
Die Prüfungsleistung wird für jede im Modul belegte Veranstaltung in Form einer Prüfung und gegebenenfalls eines wissenschaftlichen Vortrages erbracht. In der Prüfung soll nachgewiesen werden, dass in begrenzter Zeit und ohne Hilfsmittel ein Problem erkannt wird, und Wege zu einer Lösung gefunden werden können. Die Prüfungsfragen erstrecken sich über den gesamten Vorlesungsstoff. Die Antworten erfordern teils eigene Formulierungen teils werden kurze Rechenaufgaben gestellt. Der Vortrag wird über eine wissenschaftliche Publikation gehalten. Die Modulnote setzt sich zu gleichen Teilen aus den Noten der einzelnen Lehrveranstaltungen zusammen.
Exam Repetition
There is a possibility to take the exam in the following semester.