de | en

"Am I Faust?" - Roles. Clichés. Visions. Science and Technology in the View of Literature and Theater
"Bin ich Faust?" - Wissenschaft und Technik im Blick von Literatur und Theater

Course CVL0001025 in WS 2022/3

General Data

Course Type workshop
Semester Weekly Hours 1.5 SWS
Organisational Unit Academic Programs WTG
Lecturers Ingrid Lughofer
Dates 4 singular or moved dates

Further Information

Courses are together with exams the building blocks for modules. Please keep in mind that information on the contents, learning outcomes and, especially examination conditions are given on the module level only – see section "Assignment to Modules" above.

additional remarks Was haben Faust und Mephistopheles mit uns zu tun? Modern, radikal, anders. Johann Wolfgang von Goethes hochaktuellem Klassiker nähern wir uns mit viel Humor, Abwechslung und Spiel. Der Inhalt des Dramas, die thematische Bandbreite, die Fülle an zeitlosen Zitaten sowie Theateraufführungen und Filme weisen einen Weg zu des Pudels Kern. Wir besuchen gemeinsam das Schauspiel "Feeling Faust" im Münchner Volkstheater und diskutieren mit einer/m künstlerisch Mitwirkenden über die Inszenierung. Angeregt durch Analysen, Diskussionen und theaterpädagogische Methoden werfen wir einen Blick auf das eigene Fachgebiet. Wir reflektieren Rollen, Klischees und Visionen von Wissenschaft und Technik im „Faust“, aber auch in unserem eigenen Leben und in der Gesellschaft. Theatererfahrung ist nicht nötig. Ein Ausstellungsbesuch ist in der Lehrveranstaltungszeit enthalten.
Links E-Learning course (e. g. Moodle)
TUMonline entry
Top of page