M.Sc. Dominic Gaisbauer
- Telefon
- +49 89 289-12484
- Raum
- PH: 3548
- d.gaisbauer@tum.de
- Links
-
Homepage
Visitenkarte in TUMonline
- Arbeitsgruppe
- Hadronenstruktur und Fundamentale Symmetrien
- Zusatzinfo
- Doktorand
Lehrveranstaltungen und Termine
Titel und Modulzuordnung | |||
---|---|---|---|
Art | SWS | Dozent(en) | Termine |
Exercise to FPGA Based Detector Signal Processing
Zuordnung zu Modulen: |
|||
UE | 2 |
Gaisbauer, D.
Huber, S.
Levit, D.
Steffen, D.
Leitung/Koordination: Paul, S. |
Do, 16:00–18:00, PH 3268 |
Ausgeschriebene Angebote für Abschlussarbeiten
- Lebensdauermessung des freien Neutrons
Aufbau einer Infrastruktur für ein Lebensdauerexperiment mit Ultrakalten Neutronen
Der Experimentaufbau wird zu Testzwecken ohne Neutronen betrieben. Es handelt sich um einen Supraleitenden Magneten der als Speicher für Neutronen dient. Die hierzu notwendige Infrastruktur muss ausgelegt, aufgebaut und getestet werden.
Neben der Einarbeitung in das Thema der Kern und Teilchenphysik werden Fähigkeiten zur Team-Arbeit in Forschergruppen und Projektmanagement Fähigkeiten für Naturwissenschaftler weiterentwickelt.
Das Projektlastenheft wird gemeinsam erarbeitet.
Kontakt: Rainer Stoepler 089/ 28914272 oder 0162 2944773
- geeignet als
- Masterarbeit Kern-, Teilchen- und Astrophysik
- Masterarbeit Applied and Engineering Physics
- Themensteller(in): Stephan Paul